Lebensthemen erkennen


"Der Weg zur Klarheit führt
über die innere Stille."



Innerlich klar sein


Vieles in dieser Welt scheint nicht klar. Jeder Mensch hat eigene Muster und Themen und somit auch eigene Erfahrungen, Meinungen und Vorstellungen. Durch die Vermischung von all diesen individuellen Ansichten entstehen viele unklare und unverständliche Situationen. Vieles wird kompliziert oder komplizierter gemacht als es eigentlich ist.

Tief in unserem Innern, liegt die absolute Klarheit. Diese Klarheit kann man auch «innere Klarheit» oder Intuition nennen. Ist die Intuition nicht getrübt, dann kann jede Entscheidung im Alltag rasch und exakt getroffen werden, ohne darüber nachzudenken, ob man sich vielleicht doch für die zweite oder dritte Variante hätte entscheiden sollen. Die Betonung liegt jedoch auf «nicht getrübt».

Da bei uns Menschen Muster und karmische Themen im Hintergrund laufen, ist es immer wieder schwierig, sich nicht von diesen leiten zu lassen. Das Denken mit unserem Hirn ist im Alltag zwar sehr praktisch aber schafft im Zusammenhang mit den alten Mustern oft eine Verwässerung der klaren inneren Intuition.

Diese Klarheit ist eine tief verwurzelte Verbindung zu unserem wahren Selbst. Indem wir lernen die Stille im Innern zu erkennen, wird es uns im Alltag leichter fallen, klar zu kommunizieren, klar zu handeln und klare Entscheidungen zu treffen und sich nicht durch äussere Ablenkungen beeinflussen zu lassen.

Klarheit entsteht, wenn wir den Mut finden, in unseren eigenen Tiefen zu forschen. Das klare Sein bedeutet nicht, dass das Leben frei von Herausforderungen oder Unklarheiten ist. Es bedeutet vielmehr, dass wir lernen, inmitten des Alltags ruhig zu bleiben. In der Stille unseres klaren Seins erkennen wir, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind. Durch Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion, können wir diese Klarheit fördern und stärken.

Klar zu sein bedeutet auch, eine klare Ausstrahlung zu entwickeln, so dass Handlungen und Gespräche auf Anhieb verständlich dargestellt werden und Entscheidungen aus dem Inneren klar getroffen werden können. Entscheidungen, welche aus der Intuition heraus entspringen, sind die echten Entscheidungen.


Sonntagsseminar vom 27. August 2023

Im kommenden Sonntagsseminar werden wir versuchen, deine innere Klarheit zu aktivieren und zu fördern. Dadurch wirst du von deinen Menschen im Alltag anders wahrgenommen werden. Du wirst authentischer und kompetenter wirken, weil du in Zukunft in der Lage sein wirst, ohne grosses Nachdenken und mit Bestimmtheit Entscheidungen für deinen Alltag zu treffen können. Der Weg zur Klarheit führt über die Suche nach der inneren Stille.

«Reden ist Silber, Schweigen ist Gold» ist nicht nur ein Sprichwort, sondern hat in Bezug auf «Klarheit gewinnen» einen entscheidenden Vorteil.  

Ich freue mich, dich am 27. August 2023 im Sonntagsseminar begrüssen zu dürfen.  


Hinweis: Damit wir die ungefähre Anzahl Teilnehmer abschätzen können, sind wir dankbar, wenn du das unverbindliche Anmeldeformular ausfüllen würdest. Herzlichen Dank. 

Unverbindliche Anmeldung Sonntagsseminar

 

Begleitpersonen, die das erste Mal das Sonntagsseminar besuchen, dürfen am Vormittag kostenlos daran teilnehmen (gilt für 1 Begleitperson pro Teilnehmer).


Seminarkosten

Die Kosten für das Sonntagsseminar am Vormittag betragen CHF 40.-- und werden vor Ort bezahlt.

Die Kosten für das ganztägige Sonntagsseminar betragen CHF 100.-- und werden vor Ort bezahlt.

Begleitpersonen, die das erste Mal das Sonntagsseminar besuchen, dürfen am Vormittag kostenlos daran teilnehmen (gilt für 1 Begleitperson pro Teilnehmer).


Wichtig zu wissen

Seminar mit Meditation am Sonntag

Dieses Seminar kann auch ohne Voranmeldung besucht werden. Damit wir die Saalbestuhlung vorzeitig organisieren können, ist eine unverbindliche Anmeldung jedoch sehr hilfreich.

 

Kursdauer

Das Sonntagsseminar am Vormittag dauert jeweils von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Der Nachmittag dauert von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr.

 

Mitbringen

Nehmen Sie allenfalls eine Decke und Notizunterlagen mit.


Anreise

Anreise mit dem Zug

Mit dem Vorortszug (RBS) Bern - Solothurn Linie RE in ca. 12 Minuten ab Hauptbahnhof Bern bis Haltestelle "Jegenstorf".
https://www.sbb.ch

Zu Fuss sind es vom Bahnhof Jegenstorf bis zum Jegi Zentrum ca. 7 Minuten.

Anfahrt mit dem Auto

Genügend Parkplätze gibt es direkt beim Jegi Center oder beim Bahnhof Jegenstorf.